AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop von [Name des Shops]
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Online-Shop von [Name des Shops] (nachfolgend „[Name des Shops]“ genannt) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) über den Online-Shop von [Name des Shops] geschlossen werden.
2. Vertragspartner
Vertragspartner des Kunden ist [Name des Shops]. [Name des Shops] ist ein Einzelunternehmen, vertreten durch [Name des Geschäftsführers].
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot von [Name des Shops] dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein Angebot zu unterbreiten.
Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
[Name des Shops] kann das Angebot des Kunden innerhalb von 2 Werktagen annehmen. Die Annahme erfolgt durch eine Auftragsbestätigung, die dem Kunden per E-Mail zugesendet wird.
Sofern [Name des Shops] das Angebot des Kunden nicht innerhalb von 2 Werktagen annimmt, gilt das Angebot als abgelehnt.
4. Preise und Versandkosten
Die Preise der Waren verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Versandkosten sind bei jeder Produktdarstellung im Online-Shop angegeben.
5. Lieferung
Die Lieferung der Ware erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage.
6. Zahlung
Der Kunde kann die Ware per Vorkasse, PayPal oder Kreditkarte bezahlen.
Die Zahlung per Vorkasse erfolgt durch Überweisung des Rechnungsbetrags auf das Konto von [Name des Shops].
Die Zahlung per PayPal erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Die Zahlung per Kreditkarte erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von [Name des Shops].
8. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Unternehmer.
Die Widerrufsbelehrung ist in den AGB enthalten.
9. Gewährleistung
Liegt ein Mangel der Ware vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften.
10. Haftung
[Name des Shops] haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet [Name des Shops] nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
Im Falle einer Haftung von [Name des Shops] ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist [Name des Shops] nicht verpflichtet und nicht bereit.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Stand: 11.09.2023